Die aktuellen Preise bekommen Sie unter Kontakt.
Typische Verhaltensauffälligkeiten des Hundes:
• Mangelnde Grundausbildung des Hundes (Komm, Nein, Bleib, Beifuß, usw.)
• Jagen & Streunen (Anti-Jagd-Training)
• An der Leine ziehen
• Angstverhalten und traumatische Erlebnisse
• Aggressionsverhalten gegenüber Menschen oder Artgenossen
• Mangelndes Sozialverhalten
• Trennungsangst und alleine bleiben
• Fressen ungeeigneter Dinge, z.B. Kot fressen
• Ausscheidungsverhalten:
Urinieren/ Koten in der Wohnung
• Übermäßiges Bellen
• Aufmerksamkeit forderndes Verhalten
Therapie von psychischen Verhaltensstörungen:
• Stereotypien
• Posttraumatische Belastungsstörungen
• andere psychische Störungen oder Krankheiten
Typische Verhaltensauffälligkeiten der Katze:
• Aggressionsverhalten gegenüber dem Menschen oder Artgenossen
• Angstverhalten, kommt nicht mehr aus dem Versteck/ hat Angst vor Mitbewohnern/ Artgenossen/ Geräuschen
• Urinieren, Markieren und Kot absetzen in der Wohnung
• Mangelndes Sozialverhalten - Mobbing unter Katzen
• Freilauftraining
• Essstörungen
• Nachts wecken
• Ständiges Vokalisieren
•Aufmerksamkeit forderndes Verhalten
• Zerstörung der Einrichtung
Therapie psychischer Verhaltensstörungen:
• Stereotypien
• Posttraumatische Belastungsstörungen und ähnliches.
Typische Verhaltensauffälligkeiten des Pferdes:
•Probleme bei der Grunderziehung
• Verladen in den Hänger
•Angstverhalten, gegenüber belebten/ unbelebten Objekten
•Aggressionsverhalten gegenüber dem Menschen/ Artgenossen...
• Essstörungen
•Mangelndes Sozialverhalten
•Aufmerksamkeit forderndes Verhalten
•Vollständige Kooperationsverweigerung mit Menschen
Therapie von psychischen Verhaltensstörungen:
• Stereotypien (Koppen, Weben...)
• Posttraumatische Belastungsstörungen und Ähnliches
Beratung zur Haltungsverbesserung
Du möchtest an Kursen oder anderen Veranstaltungen teilnehmen?